back
Play

Raum www lud vierzehn Künstler*innen ein, im HilbertRaum Berlin, Videoarbeiten zu zeigen. Die inhaltliche Klammer ist hier der äußere Rahmen, die Künstler*innen waren durch Coronabedingte Ausstellungsabsagen betroffen und finden sich auf Raum www, dem selbsternannten fragmentarischen Archiv geschlossener und verschobener Ausstellungen:

Susanne von Bülow & Ruppe Koselleck, Markus Butkereit, Anna Ehrenstein, Guy Etan, Eva Gentner, Olga Jakob und Miriam Rose Gronwald, Ida Kammerloch, Andrea Karch, Anna-Lena Meisenberg, Nural Moser, Shira Orion, Jirka Pfahl, Mario Pfeifer, Tristan Schulze

Die Eröffnung, Start des Screenings, ist am 4. Dezember, ab 19 Uhr, vor dem HilbertRaum, Reuterstraße 31, Berlin Neukölln.

Die Videoarbeiten werden in einem dauerhaften Loop bis zum 14. Dezember an das Schaufenster des Ausstellungsraumes projiziert, um von der Straße aus gesehen werden zu können. Bringt eure Kopfhörer (3,5 Klinke) für den besten Sound!


PLAY
kuratiert von Raum www
Eröffnung 4. Dezember, ab 19 Uhr
24/7 bis 14. Dezember 2020

HilbertRaum
Reuterstr 31
12047 Berlin

Danke an Lena von Goedeke und Sascha Appelhoff, für die Einladung

Facebook: www.facebook.com/events/432268511500239/


Raum www im Hilbertraum, Berlin

Guy Eytan
Guy Eytan

Ida Kammerloch
Ida Kammerloch

Jirka Pfahl
Jirka Pfahl

Markus Butkereit - filmstill
Markus Butkereit

Nural Moser
Nural Moser

Olga Jakob  - Miriam Rose Gronwald
Olga Jakob - Miriam Rose Gronwald

Tristan Schulze
Tristan Schulze

Andrea Karch
Andrea Karch

Eva Gentner
Eva Gentner

Anna Lena Meisenberg
Anna Lena Meisenberg


Orion Shira - still "Shine and Frustration II"Orion Shira

Mario Pfeifer - blacktivist
Mario Pfeifer – Blacktivist

Anna Ehrenstein - videstill
Anna Ehrenstein

Susanne von Bülow – Ruppe Koselleck
Susanne von Bülow – Ruppe Koselleck